Veranstaltungen zum Welt-MS-Tag
Der Monat Mai steht international im Zeichen des Welt-MS-Tags. Die MS stellt das Lebenspläne und den Alltag auf den Kopf, wirft Fragen und Ängste auf. Je nach Verlauf und Schwere der Erkrankung kann sich der Gesundheitszustand immer wieder ändern, das heißt: Die MS stellt Lebenspläne und den Alltag auf den Kopf, führt zu Krisen emotionaler und finanzieller Art. Gerade im Falle von Neuerkrankungen ist gute seriöse Beratung und Unterstützung wichtig.
Der Welt-MS-Tag richtet den Fokus auf die unheilbare, chronische Erkrankung. Der DMSG Bundesverband und die 16 Landesverbände informieren an diesem Tag über die MS und zeigen Wege auf, um damit zu leben.
Auf der Kampagnenseite finden Sie deutschlandweit alle Veranstaltungen zum Welt-MS-Tag und vieles mehr.
Besonders hinweisen möchten wir auf zwei Angebote unserer DMSG Beratungsstelle Schwaben:
Infotag am Uniklinikum Augsburg
& Infostand DMSG Selbsthilfegruppen Schwaben
Fr., 30.05., 11:00 - 18:00 Uhr
Ort: Foyer des Uniklinikums Augsburg
Der Infotag wendet sich an MS-Betroffene und deren Angehörige. Hier geht´s zum Flyer.
Online-Vortrag: Inkontinenz und MS – Ein wichtiges Thema
Mo., 02.06., 10:00 - 12.00 Uhr
Referentin: Franziska Weise, Klinik Spezialistin Kontinenz, Amacuro
Anmeldung unter schwaben@dmsg-bayern.de
Bundesweite Telefonaktion
Was (Neu-)Erkrankte und ihre Angehörigen über Krankheitsverlauf, Behandlungsmöglichkeiten und das Leben mit MS wissen sollten - darüber können Sie mit Experten aus dem Ärztlichen Beirat des DMSG Bundesverbandes sprechen.
Die Telefonaktion startet am Mittwoch, den 28. Mai zwischen 16 und endet um 19 Uhr. Der Anruf unter Tel. 0800 – 0 60 40 00 ist aus allen deutschen Netzen gebührenfrei.
Auf der Website der DMSG finden Sie die Namen und Gesichter der teilnehmenden Ärzte.