Newsletter 2023/06 – DMSG Landesverband Bayern e. V.
Liebe Leserin und lieber Leser,
wir blicken zurück auf einen ereignisreichen Mai, darunter waren zwei Highlights: der Welt-MS-Tag und der Wollbacher Frauenlauf. Letzterer erbrachte unglaubliche 12.500 Euro zugunsten der Arbeit für Menschen mit MS. Wer gerne walkt oder läuft, kann sich gerne zum Benefizlauf in Weil anmelden, siehe unten. Im Sommermonat Juni ist viel los, wir haben Ihnen in diesem Newsletter eine Reihe an Veranstaltungen herausgesucht.
Wir wünschen Ihnen einen erlebnisreichen Juni!
Ihr Newsletter-Team
Aus dem DMSG Landes- und Bundesverband
Gut vernetzt mit MS Connect Schon dabei? Wer sich mit anderen Menschen über Multiple Sklerose austauschen möchte, kann dies ganz leicht über MS Connect machen. Die Austauschplattform des DMSG Bundesverbandes erleichtert es Erkrankten und ihren Angehörigen sich kennenzulernen und sich (über-) regional zu verbinden. Jeder Nutzer bestimmt selbst, was oder wie viel er von sich preisgeben möchte. Hier geht es zum neuen Flyer von MS Connect.
Ihre Ideen sind gefragt Der Welt-MS-Tag ist vorbei, nicht aber der Wettbewerb des DMSG Bundesverbandes. Er läuft noch bis Ende des Monats unter dem Motto: GeMeinSam. Ihre Erfahrungen und kreativen Beiträge sind bis zum 30. Juni gefragt. Egal ob als Text, Bild, Video, Musik etc.. Bitte senden Sie Ihre E-Mail an weltmstag@dmsg.de, über die Social Media Kanäle der DMSG oder per Post an: Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft, Bundesverband e.V., Krausenstraße 50, 30171 Hannover
Rekord beim Wollbacher Frauenlauf 781 Teilnehmer joggten, walkten oder radelten beim 7. Wollbacher Frauenlauf am 13. Mai 2023. Bei bester Stimmung und glücklicherweise ohne Regen kamen 12.500 Euro für MS-Betroffene und ihre Angehörigen zusammen. Sensationell, was das Organisationsteam rund um Michaela Greier, Mitvorsitzende des RSV Wollbach, wieder aufgestellt haben. Die diesjährige Schirmherrin Christina Diem-Puello ging als passionierte Sportlerin auch an den Start. Vielen Dank an alle Läuferinnen und Läufer!
Christiane Zink (li., DMSG Bayern) erhielt einen großen Spendenschenk von Michaela Greier (rechts daneben), RSV Wollbach
Was ist los im Juni?
DMSG-Beratungsstelle Unterfranken
Bayern erleben: Freilandmuseum Fladungen (Seminar 23) Di., 20.06., 10:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr Informationen und Anmeldung hier oder unterfranken@dmsg-bayern.de
DMSG-Beratungsstelle Oberbayern
Weiler Spendenlauf am 18. Juni So., 18.06., 9:00 Uhr Wer sich sportlich auspowern möchte und gleichzeitig etwas Gutes tun will: Anmeldungen für den 2. Weiler Spendenlauf sind willkommen! Der FC Weil e.V. sammelt zugunsten der MS-Forschung sowie für die Brustkrebsforschung. Mitmachen kann jede und jeder bereits ab 1 km laufen bzw. 5 km Nordic Walking. Der Startschuss fällt um 9 Uhr. Informationen und Anmeldung hier.
Bayern erleben: Markus-Wasmeier-Freilichtmuseum (Seminar 25) Do., 6.07., 9:45 Uhr bis ca. 15:00 Uhr Informationen und Anmeldung hier.
DMSG-Beratungsstelle Mittelfranken
Kletterkurs in Hersbruck, sechsteilig Mo., 19.06., 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr Ort: DAV Hersbruck Informationen und Anmeldung: mittelfranken@dmsg-bayern.de
Gruppenangebot: Angehörige im Mittelpunkt Mo., 3.07. und 31.07., 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Ort: Beratungsstelle Mittelfranken Informationen und Anmeldung: mittelfranken@dmsg-bayern.de
Marianne-Strauß-Klinik
Psychische Probleme sind häufig bei MS: wann ist eine kombiniert neurologisch-psychiatrische Behandlung sinnvoll? - ONLINE-Vortrag Do., 22.06., 17:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr Referent: Dr. Martin Meier, Marianne-Strauß-Klinik Weitere Informationen und Anmeldung hier.
Für Sie entdeckt
Bitte mitmachen! Europäische Studie zur Symptom-Erhebung von MS
Gemeinsam mit weiteren 24 nationalen MS-Gesellschaften aus 23 europäischen Ländern beteiligt sich die DMSG an der IMSS-Umfrage (Impact of Multiple Sclerosis Symptoms (IMSS)-Survey), um die Symptome der Multiplen Sklerose umfassend zu erheben. Ziel dieser Befragung ist es, wenigstens 20.000 Menschen mit MS in Europa zu erreichen. Die anonyme Online-Umfrage nimmt ca. 20 bis 30 Minuten Ihrer Zeit in Anspruch. Hier geht es zur Umfrage.
Aktion „Betrifft Behinderung – Sag uns deine Meinung“ Die Stadt München will das gleichberechtigte Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderungen erleichtern. Bis zum 30. Juni können alle Münchner*innen ihre Meinung zum Thema Behinderung abgeben. Wo gibt es im Alltag Schwierigkeiten oder Berührungsängste – oder sogar Diskriminierung? Ihre Meinung ist gefragt! Die Meinungsabgabe ist anonym. Hier geht es zur Aktionsseite.
Haftungsausschluss Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie ihn über unsere Website oder per E-Mail an newsletter@dmsg-bayern.de abonniert haben. Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Austragen“-Link im Newsletter.
Der Newsletter der DMSG Landesverband Bayern e.V. ist ein kostenloser Service. Alle Beiträge sind mit Sorgfalt recherchiert. Dennoch können wir keine Haftung für die Richtigkeit unserer Nachrichten übernehmen. Der DMSG Landesverband Bayern e.V. ist nicht für Inhalte fremder Seiten verantwortlich, die über einen Link erreicht werden.
Newsletter weiterempfehlen? Leiten Sie diesen Newsletter an einen Freund oder Bekannten weiter und bitten Sie ihn, sich unter diesem Link zu registrieren.
Impressum
Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft, Landesverband Bayern e. V.
St.-Jakobs-Platz 12, 80331 München
Tel.: 089 236641-0, Telefax: 089 236641-33
E-Mail: pr@dmsg-bayern.de
Vereinsregister: VR 6228 / Amtsgericht München
Vertreten durch den Geschäftsführenden Vorstand:
Dr. Monika Himmighoffen (Vorstandsvorsitzende)
Dr. Nicolaus König (1. stellv. Vorsitzender)
Dr. Bettina vom Ende (2. stellv. Vorsitzende)
Olivier Kuetgens (Schatzmeister)