|
Newsletter 2023/09 – DMSG Landesverband Bayern e. V.
Liebe Leserin und lieber Leser,
der Sommer neigt sich dem Ende zu und der Herbst klopft schon leise bei uns an. Wir hoffen, dass sich alle, die Urlaub hatten, gut erholen konnten. Vielleicht sind Sie in Gedanken noch am Urlaubsort? Vielleicht freuen Sie sich aber nun auch auf kühlere Temperaturen? Eines ist klar: Nicht mehr lange, und die ersten Lebkuchen stehen im Supermarkt. Also besser noch den Spätsommer in Bayern genießen! In diesem Newsletter finden Sie wie immer Terminvorschläge und das Neueste aus dem Landes- und Bundesverband der DMSG. Viel Vergnügen beim Lesen,
Ihr Newsletter-Team
Aus dem DMSG Landes- und Bundesverband
Digitale MS-Beratung per App Die DMSG-Landesverbände Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Thüringen haben im März eine App gestartet, über die MS-Betroffene in persönlichen Chats Fragen rund um das Leben mit Multipler Sklerose stellen können. In der App stehen neben sozialpädagogischen und psychologischen Fachkräften aus der MS-Beratung auch speziell geschulte Betroffenenberater, d.h. Personen, die selbst an MS erkrankt sind, als Ansprechpartner zur Verfügung. Die App ist kostenlos für Android und iOS verfügbar. Alle Infos dazu finden Sie hier.
| |
|
Die DMSG Bayern im Podcast Unsere Sozialpädagogin Laura Stroh war zu Gast im Podcast der Gemeinde Unterföhring. Mit Sabine Krammer vom Beratungszentrum der Gemeinde sprach sie über die DMSG Bayern, die Krankheit MS und unsere Angebote für Betroffene. Hier können Sie den Podcast anhören.
Gemeinsame Zeitungsanzeige des DMSG Bundesverbandes mit dem Paritätischen: Es geht uns alle an! Björn Höcke von der AfD fordert das Ende der Inklusion und damit die aktive Ausgrenzung von Menschen mit Behinderung. In einer gemeinsamen Zeitungsanzeige in der Welt am Sonntag, an der sich auch zahlreiche Mitgliedsorganisationen beteiligt haben, zeigt die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft, Bundesverband e.V. klare Kante dagegen. Darin heißt es: "Es ist mehr als ein Alarmzeichen. Wenn der AfD-Politiker Björn Höcke das Ende der Inklusion und damit die aktive Ausgrenzung von Menschen mit Behinderung fordert, ist das kein Zufall und kein Ausrutscher. [...] Wir lassen nicht zu, dass Ideologien der Ungleichwertigkeit von Menschen weiter Raum greifen, die an die dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte erinnern. Wir rufen die Zivilgesellschaft auf, sich der Gefahr, die von einer solchen Agenda für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft ausgeht, gemeinsam und entschlossen entgegenzustellen. Es geht uns alle an. Wir alle sind gefordert. Die Alarmzeichen sind nicht zu übersehen." Den gesamten Anzeigentext können Sie hier nachlesen.
Was ist los im September?
DMSG-Beratungsstelle Oberbayern
Bildervortrag: In 22 Wochen durch Mexiko und Kanada mit MS Do.,14.09., 18.00 bis ca. 20.30 Uhr Ort: Mehrgenerationenhaus Rosenheim (barrierefreie Zugänge) Referent: Maximilian Munninger Für eine bessere Planung bitten wir um Anmeldung bis 11.09.: oberbayern@dmsg-bayern.de Weitere Infos in unserer Termindatenbank.
| |
|
DMSG-Beratungsstelle Oberpfalz
Online Yogakurs bei MS ab Mi.,20.09., 19.00 - 20.30 Uhr (10 Termine) Kursleiterin: Anna Heymann Anerkannt als Präventionskurs durch die gesetzlichen Krankenkassen. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung unter Tel. 0941/53877 oder oberpfalz@dmsg-bayern.de.
DMSG-Beratungsstelle Mittelfranken
Feldenkrais ab Mo., 25.09., 10:00 Uhr - 11:30 Uhr (5 Termine) Ort: Zentrum für Yoga und Therapie, Hagenstr. 9, Nürnberg. Anmeldung: mittelfranken@dmsg-bayern.de oder Tel.: 0911 473747. Weitere Infos in unserer Termindatenbank.
| |
|
Marianne-Strauß-Klinik
Update zu Impfen bei MS, Online-Vortrag Do., 28.09.2023, 17:00 - ca. 18.00 Uhr Referentin: Dr. Muna-Miriam Hoshi, Marianne-Strauß-Klinik Weitere Informationen und Anmeldung hier.
Vorschau
DMSG-Beratungsstelle München
Mitfahren leicht gemacht - eine Schulung der MVG Mo., 09.10., 14.00 - 16.00 Uhr Ort: DMSG München, Sankt-Jakobs-Platz 12, 80331 München Anmeldung bis 24. September 2023 an social@dmsg-bayern.de. Weitere Infos in unserer Termindatenbank.
DMSG-Beratungsstelle Oberfranken
Klettern für Anfänger Sa., 21.10., 18.11. und 16.12., jeweils 11.30 - 13.30 Uhr Ort: WellundFit Fitnessstudio, Weiherstr. 36, 95448 Bayreuth Anmeldung bis 10.10.2023 an Tel. 0921 – 52170 oder oberfranken@dmsg-bayern.de
SportWoche für Alle Sport kann zu Gesundheit und Wohlbefinden beitragen. Vielen Menschen ist jedoch nicht bekannt, wie vielfältig das Angebot im Behindertensport ist. Dies zu ändern ist das Ziel des Deutschen Behindertensportverbands (DBS). Er veranstaltet erstmals vom 22. bis 29. September 2023 die bundesweite "SportWoche für Alle". Dabei laden die Vereine aus den 17 Landes- und 2 Fachverbänden des DBS dazu ein, die Vielfalt der Möglichkeiten auszuprobieren – von klassischen Behindertensportangeboten wie Rollstuhlbasketball, Sitzvolleyball oder Goalball, die auch von Menschen ohne Behinderung ausgeübt werden können, über inklusive Sportmöglichkeiten bis hin zu Disziplinen des Deutschen Sportabzeichens und Trendsportarten. Mehr Infos und Termine lesen Sie hier.
Haftungsausschluss Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie ihn über unsere Website oder per E-Mail an newsletter@dmsg-bayern.de abonniert haben. Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Austragen“-Link im Newsletter. Der Newsletter der DMSG Landesverband Bayern e.V. ist ein kostenloser Service. Alle Beiträge sind mit Sorgfalt recherchiert. Dennoch können wir keine Haftung für die Richtigkeit unserer Nachrichten übernehmen. Der DMSG Landesverband Bayern e.V. ist nicht für Inhalte fremder Seiten verantwortlich, die über einen Link erreicht werden. Newsletter weiterempfehlen? Leiten Sie diesen Newsletter an einen Freund oder Bekannten weiter und bitten Sie ihn, sich unter diesem Link zu registrieren.
|
|