Tanzen ist für den Menschen Ausdruck von Lebensfreude! Tanzen bringt Körper, Seele und Geist in Einklang. Auch Menschen, die an MS erkrankt sind, können tanzen. Tanzen ist eine Form der Bewegung, die nicht nur viel Spaß macht, Selbstbewusstsein und Glücksmomente schafft - MS-Betroffene verbessern auch Koordination, Beweglichkeit und Gleichgewichtssinn.
Der Diplomsportwissenschaftler Marc Morgott sagte einmal: "Tanzen kann man trotz der MS-Symptome, aber auch wegen der Symptome ausüben."
Angeleitet und begleitet werden Sie von einem ausgebildeten und bewährten Team. Ob Rollifahrer oder Fußgänger, Anfänger oder Profi, alle sind herzlich willkommen!
Leitung:
Helga Kreps, Tanzlehrerin
Viktor Fejfar, Tanzlehrerassistent
Amanda Joschko, Physiotherapeutin
Organisation:
Beratungsstelle Schwaben, Jutta Forster
Anmeldung:
Hier können Sie sich online anmelden.
Kosten:
Mitglieder 140.- €,
Nichtmitglieder 250.- €