Selbst von MS betroffen, entwickelte Sonja Wierk – ausgehend von der Felden-
krais-Methode – eine eigenständige Therapie. Sie erkannte, dass der Körper,
bevor er überhaupt in der Lage ist eine Handlung oder Bewegung auszufüh-
ren, mit klaren Gedanken und Vorstellungen angesprochen werden will. In
diesem Seminar erweitern und verstärken die Teilnehmenden die Körperarbeit
mit Anteilen der Imaginativen Körperpsychotherapie. IKP will mit der Kraft der
Gedanken und Vorstellungen fehlgeleitete Körpervorgänge in ein neues Gleich-
gewicht bringen. Dies wird durch bildhafte Vorstellungen, die Heilungsprozesse
im Körper anregen können, erreicht. Dazu wird der Körper, bei wachem Geist,
in einen entspannten Zustand gebracht und Intuition sowie Vorstellungskraft zur
Kommunikation mit dem Körper genutzt.
Es ist ein Abenteuer, seinen Körper im Sinne von Sonja Wierk und der IKP
Stück für Stück wiederzuentdecken, zu fühlen, zu beobachten und Verände-
rungen zu erkennen.
Leitung:
Yvonne Lenk-Ostendorf, Physiotherapeutin
Organisation:
Beratungsstelle München, Claudia Eggler
Anmeldung:
Hier können Sie sich online anmelden
Mitglieder 140 €
Nichtmitglieder 250 €