Fortlaufend: Daily SpoKs
Mit dem „Lockdown light“ ist das Team von Daily SpoKs wieder zurück und möchte alle beim Training zuhause mit einer Mischung aus neuen und alten Trainingsvideos unterstützen.
Es handelt sich wie gewohnt um kurze 15-20-minütige Trainingseinheiten, die man ideal von zuhause mit Alltagsmaterialien durchführen kann. Hier geht es zum Angebot auf YouTube.
Alle Veranstaltungen und Online-Angebote der DMSG Bayern finden Sie in unserer Termindatenbank.
Aktuelle Vorschau:
DMSG-Beratungsstelle Mittelfranken
Qigong Übungsgruppe für MS-Betroffene, Online-Veranstaltung
Jeden Dienstag
Zeit: 18:00 Uhr bis ca. 19:00 Uhr
Referent: Holger Stegmann
Information und Anmeldung: E-Mail: info@tao-der-achtsamkeit.de, Tel.: 0911 4317484.
DMSG-Beratungsstelle Mittelfranken
Pilates bei MS, Online-Training
Jeden Samstag
Zeit: 12:30 Uhr bis ca. 13:30 Uhr
Infos und Anmeldung bitte bei Kursleiterin Frau Hannah Teutscher, Tel.: 0911 66487258
www.pilates-studio-nuernberg.com
DMSG-Beratungsstelle Oberpfalz
Musikalische Atemgymnastik, Online-Training
Di., 31. Mai
Zeit: 19:00 bis ca. 20:30 Uhr
Referent: Michael Helbing, Atem-und Stimmtherapeut
DMSG-Beratngsstelle Oberpfalz
Musikalische Atemymnastik, Online-Training
Di., 28. Juni
Zeit: 19:00 bis ca. 20:30 Uhr
Referent: Michael Helbing, Atem-und Stimmtherapeut
Marianne-Strauß-Klinik
Was muss ich zur Ernährung bei MS wissen?, Online-Vortrag
Do., 28. April
Zeit: 17:00 bis 18:00 Uhr
Referent*in: Andrea Passenberg, Dipl. Ökotrophologin, Prof. Dr. med. Ingo Kleiter, Ärztlicher Direktor, MSK
Anmeldung über www.ms-klinik.de / Veranstaltungen
Marianne-Strauß-Klinik
Möglichkeiten der Hilfsmittelversorgung und Rehabilitation bei eingeschränkter Mobilität, Online-Vortrag
Do., 02.Juni
Zeit: 17:00 bis 18 Uhr
Referent: Dr. med. Wolfgang Feneberg, Oberarzt, MSK
Anmeldung über www.ms-klinik.de / Veranstaltungen
Marianne-Strauß-Klinik
Leben mit MS: Bewältigungsstrategien mit Resilienz und Kommunikation über unsichtbare Symptome, Online-Vortrag
Do., 30.Juni
Zeit: 17:00 bis 18 Uhr
Referentin: Dietlinde Leopold, Neuropsyhologin, MSK
Anmeldung über www.ms-klinik.de / Veranstaltungen
Marianne-Strauß-Klinik
Wann ist ein Schub ein Schub?... und wie muss er behandelt werden?, Online-Vortrag
Do., 28.Juli
Zeit:17:00 bis 18 Uhr
Referent: Prof. Dr. med. Ingo Kleiter, Ärztlicher Direktor, MSK
Anmeldung über www.ms-klinik.de / Veranstaltungen
Marianne-Strauß-Klinik
Fatigue oder Depression? Wie mit abnormer Müdigkeit umgehen?, Online-Vortrag
Do., 22. September
Zeit: 17:00 bis 18:00 Uhr
Referent*in: Carolin von Schlippenbach, Leitende Neuropsychologin, MSK, Dr. med. Martin Meier, FA für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, MSK
Anmeldung über www.ms-klinik.de / Veranstaltungen
Marianne-Strauß-Klinik
Die Rolle von Genen, Umweltfaktoren und Lebensstil für die Entstehung und Verlauf der MS, Online-Vortrag
Do., 27. Oktober
Zeit: 17: bis 18:00 Uhr
Referent: Dr. med. Wolganz Spatz, FA für Neurologie, MSK
Anmeldung über www.ms-klinik.de / Veranstaltungen
Marianne-Strauß-Klinik
Antrag auf Leistungen der Pflegeversicherung - Worauf kommt es an?, Online-Vortrag
Do., 24. November
Zeit 17:00 bis 18:00 Uhr
Referentin: Annegret Wiechmann, Leitung Sozialdienst, MSK
Anmeldung über www.ms-klinik.de / Veranstaltungen
Marianne-Strauß-Klinik
Medikamentöse und konservative Therapiemöglichkeiten bei spastischen Lähmungen, Online-Vortrag
Do., 22. Dezember
Zeit: 17:00 bis 18:00 Uhr
Referent: Dr. med. Wolfgang Feneberg, Oberarzt, MSK
Anmeldung über www.ms-klinik.de / Veranstaltungen