AAA  |   News  |  Kontakt  |  
Sie sind hier: Home > Publikationen > Mitgliederzeitschrift Kontakt

Aktuelle Informationen aus dem Landesverband

Mitgliederzeitschrift "Kontakt"

Neben dem Titelthema, das sich ausführlich mit einem MS-relevanten Thema beschäftigt, informiert unsere Zeitschrift über aktuelle Aktivitäten des Verbandes und seiner Mitglieder. Die Zeitschrift erscheint viermal im Jahr.


Hier erhalten Sie Einblick in die jeweils aktuelle Ausgabe.
 

Im Archiv geben wir einen Überblick über die vergangenen Ausgaben. Ab der Kontakt 1/2020 können Sie mit Klick auf das Titelbild jeweils kurze Zusammenfassungen der Beiträge zum Titelthema lesen.


Die gesamte "Kontakt" steht nur unseren Mitgliedern zur Verfügung  digital und als Printausgabe.

Hier geht´s zur Anmeldung und zur Mitgliedschaft.

 


Kontakt 1/2023

 

Das soziale Netzwerk eines Menschen ist sein soziales Immunsystem, behauptet der Gesundheitswissenschaftler Klaus Hurrelmann. Was bedeutet das für MS-Patienten? Nutzen sie ihr soziales Immunsystem, um mit der Krankheit zurechtzukommen oder ziehen sie sich eher zurück? Ändert sich dies im Laufe der Zeit? Welchen Weg empfehlen psychologische und sozialpädagogische Fachkräfte? Die aktuelle Ausgabe der Kontakt nähert sich diesen Fragen aus unterschiedlichen Perspektiven.

 

Mit der Diagnose MS beginnt der Prozess der Krankheitsbewältigung. Dabei gibt es unterschiedliche Strategien. Eine davon ist die Suche nach sozialer Einbindung und sozialer Unterstützung. Wie diese dabei hilft, mit der Krankheit zurechtzukommen, haben wir in einem einführenden Artikel zusammengefasst.

 

Wir haben zwei Psychologinnen und einen Sozialpädagogen gefragt, wie sie den Umgang von MS-Betroffenen mit ihrer Krankheit erleben. Unterschiedliche Sichtweisen und eine Meinung – der Rückhalt des Umfeldes stärkt Patienten.

 

Sie sind jung, sie haben MS und sie sind ein Paar: Norma und Yassir geben auf dem Instagramkanal @multipleskleroseliebespaar Einblicke in ihr Leben. Wir haben sie gefragt, was das Besondere daran ist, wenn der Partner an der gleichen chronischen Erkrankung leidet und wie sie mit der MS umgehen.

 

Für viele ein Thema, jedoch für einige eine bürokratische Hürde – die Beantragung eines Behinderungsgrades bzw. eines Schwerbehindertenausweises. In unserem Beitrag erfahren Sie, wie die Antragstellung funktioniert, was dabei zu beachten ist und wo Sie Unterstützung finden.

 

Lesen Sie außerdem in dieser Ausgabe:

  • Gemeinsam oder einsam? Betroffene erzählen

  • Einfach Frühling!

  • Aktiv mit MS – Schwimmen

  • Der aktuelle Tipp – Arbeits- und Trippelstühle

  • Das medizinische Thema – Therapie von Blasenfunktionsstörungen

  • Über den Tellerrand

  • Ankündigung Fachtagung

  • Interview mit dem Chefarzt der Marianne-Strauß-Klinik

  • Ehrungen und Jubiläen

  • News aus dem Verband

  • 10 Fragen an ... Margot Kraft

  • Personelle Veränderungen

Newsletter-AnmeldungRegistrieren Sie sich direkt hier, um
unseren Newsletter zu erhalten.
   Folgen Sie uns auch auf Facebook und Instagram.

DMSG Landesverband Bayern e.V.
St.-Jakobs-Platz 12, 80331 München (Eingang Corneliusstraße)
Telefon: 089 2366410
© 2023 DMSG Landesverband Bayern